Die Anschaffung neuer Möbel kann eine erhebliche Belastung für die Haushaltskasse sein. Hochwertige Möbel kosten oft viel Geld, und auch wenn man außergewöhnliche Einrichtungswünsche hat, muss man meist tief in die Tasche greifen. Doch auch mit einem begrenzten Budget muss man nicht auf Komfort und Stil verzichten. Hier sind 5 clevere Spartipps, um preiswerte und dennoch tolle Möbel zu finden.
Es hat sich gezeigt, dass die Kosten für Möbel oft von der Region abhängen, in der man lebt. In Großstädten wie Berlin, Frankfurt, München oder Köln zahlen Verbraucher oft bis zu 20 Prozent mehr als in ländlichen Gebieten. In weniger frequentierten ländlichen Möbelhäusern sind die Preise oft attraktiver. Es lohnt sich also, auch in kleineren Städten und Dörfern nach Möbeln zu suchen und das Sparpotenzial zu nutzen.
Vergleichen lohnt sich immer, besonders beim Kauf von Einrichtungsgegenständen. Prüfe die Prospekte, Flyer und Broschüren der Möbelanbieter und finde die besten Angebote.
Besuche Möbelhäuser, um erste Preisinformationen zu erhalten, und nutze anschließend das Internet, um weitere Einsparungen beim Kauf deiner favorisierten Möbel zu erzielen. Auch wenn es etwas Zeit in Anspruch nimmt, kann es sich finanziell lohnen.
Der Online-Kauf von Möbeln bietet oft die Möglichkeit, Geld zu sparen. Online-Anbieter haben oft geringere Kosten, die sie an die Kunden weitergeben können. Dadurch sind Möbel im Internet manchmal um bis zu 40 Prozent günstiger. Darüber hinaus entfallen auch die Kosten für Benzin und Parkplatz.
Hier findest du eine Auswahl von Regalen unter 100€
89,99 €
64,95 €
Omysa
66,70 €
40,81 €
Lokale Anbieter bieten oft die Möglichkeit, über die Preise zu verhandeln, um trotz des Trends zum Online-Kauf wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch wenn es nicht jedermanns Sache ist, kann es sich lohnen, diese Option zu nutzen, da sie online oft nicht verfügbar ist.
Beim Kauf von Möbeln im lokalen Handel kann der Zeitpunkt des Kaufs eine Rolle spielen. Große Möbelhäuser senken oft donnerstags ihre Preise, während sie sie an Wochenenden erhöhen. Es lohnt sich also, sich im Voraus über die Konditionen zu informieren und den Kauf auf einen günstigen Zeitpunkt zu legen.
Second-Hand-Möbel liegen im Trend. Mit etwas Glück kann man wunderschöne Möbel entdecken, die zu echten Hinguckern in der Wohnung werden. Selbst restaurierungsbedürftige Möbel können mit etwas Arbeit und Kreativität wieder wie neu aussehen.
Auch wenn die Suche manchmal anstrengend sein kann, die Möglichkeit, Geld zu sparen, bringt vielen Menschen Freude!
Um deine neu erworbenen Möbel abzusichern, ist eine Hausratversicherung sinnvoll. Brauchst du noch eine? Vergleiche bequem mit dem Tarifrechner von Tarifcheck:
Diese Kissenbezüge sind von Qualität toller Qualität und wunderschön verarbeitet.
36,99 €
0,00€
Viele Möbel sind eine Anschaffung fürs Leben. Ob Kleiderschrank oder Couch – hier bekommst…
Ein passendes Bett ist die Grundvoraussetzung für einen erholsamen Schlaf. Die beliebtesten Modelle erfährst…